Schulkomplex

Der Neubau des Schulkomplexes Echternach zeichnet sich durch eine besondere Ästhetik und ökologische Bauweise aus.
Foto: WW+ architektur & management sàrl

Zur Wirtschaftlichkeit und zum nachhaltigen Charakter des Bauprojektes trägt auch das Wärmedämmelement Schöck Sconnex® Typ W der Schöck Bauteile GmbH durch sinen effizienten Einsatz bei.
Foto: WW+ architektur & management sàrl

Am idyllischen Flüsschen Sauer im luxemburgischen Echternach entsteht ein Neubau als Ergänzung zum bereits bestehenden Schulkomplex – hier zeichnet sich ab, wie sich ein spannendes Schulkonzept, hochwertige Ästhetik und eine ökologische Bauweise zu einem besonderen, zukunftsweisenden Schulgebäude verbinden. Auch das tragende Wärmedämmelement Schöck Sconnex® trägt durch seinen effizienten Einsatz zur Wirtschaftlichkeit und zum nachhaltigen Charakter des Bauprojektes bei, da es die Stahlbetonwände der Lochfassade im Erdgeschoss direkt auf der Bodenplatte thermisch entkoppelt.
Administration Communale de la Ville d’Echternach, Echternach (L)
WW+ architektur & management sàrl, Esch-sur-Alzette (L)
in Zusammenarbeit mit atelierPro, Den Haag (NL)
SGI Ingenieure S. A., Junglinster