Medizinische Einrichtungen und Forschungslabore

Combar® ist nicht magnetisierbar. Daher kommt es zu keinen Störungen von elektromagnetischen Geräten.

 

Vorteile

  • Störungsfreie Forschung

    Bewehrungsstahl beeinträchtigt aufgrund magnetischer Eigenschaften Funktionalität und Genauigkeit von hochsensiblen Laborgeräten; Schöck Combar® ermöglicht Forschung in komplett nicht metallischer und damit nicht magnetischer Umgebung

     

  • Vielfältiger Einsatz

    Aufgrund der elektromagnetischen Neutralität ist Combar® ideal geeignet für den Einsatz in folgenden Bereichen:

    • Krankenhäuser (MRT-Labore)
    • Nanotechnologieforschung
    • Labore für Elektronenmikroskopie
Verarbeiterleitfaden Schöck Combar®
pdf, 3 MB (28.08.2024)

Downloads

1
1 Prospekte
Prospekt Schöck Combar®
pdf, 1 MB (31.07.2024)
2
2 Übereinstimmungszertifikate & Leistungserklärungen
Übereinstimmungszertifikat Nr. 2301/1-2024 zur Z-1.6-238 Schöck Combar®
pdf, 383 KB (23.01.2024)
3
3 Gutachten
Umwelt-Produktdeklaration EPD Schöck Combar®
pdf, 3 MB (15.04.2021)
4
4 Technische Informationen
Technische Information Schöck Combar®
pdf, 2 MB (26.10.2023)
5
5 Ausschreibungstexte
Ausschreibungstexte Schöck Combar®
6
6 Einbauanleitungen & Verarbeiterleitfäden
Verarbeiterleitfaden Schöck Combar®
pdf, 3 MB (28.08.2024)
7
7 Regeldetails
Musterplan Schöck Combar® Forschungsbau Fundament mit Sockel
pdf, 2 MB (20.02.2015)
8
8 Planungsordner
Digitaler Planungsordner für Fertigteilwerke und Bauunternehmen
zip, 342 MB (01.04.2025)
9
9 Planungsordner
Digitaler Planungsordner für Tragwerksplaner
zip, 342 MB (01.04.2025)
10
10 Zulassungen
Digitaler Zulassungsordner
zip, 156 MB (26.03.2025)
11
11 Preisliste
Preisliste DE 2025 – gültig ab 01.01.2025
pdf, 30 MB (22.10.2024)