Schöck Tronsole® Typ B mit Typ D
Schöck Tronsole® Typ B ermöglicht den vollflächigen, schalldämmenden Anschluss von Ortbeton- und Fertigteiltreppenlauf auf die Bodenplatte (z. B. Kellertreppe) und minimiert somit die Gefahr von Schallbrücken. Das Elastomerlager Elodur® wird segmentiert eingesetzt. Schöck Tronsole® Typ D aus hochwertigem Edelstahl mit Elastomerkappe kann optional zur konstruktiven Lagesicherung eingesetzt werden.
mehr lesen
Vorteile
- Schallschutzklasse A - "hoher Komfort"
Nach der Klassifizierung des Trittschallschutzes gemäß ÖNORM B 8115-5 wird die Schallschutzklasse A erreicht - Zuverlässige und vergleichbare Schalldämmwerte
Die akustischen Kennwerte der Schöck Tronsole® sind nach DIN 7396 geprüft. Diese beschreibt ein Messverfahren für Trittschalldämmelemente für Massivtreppen und -podesten und ermöglicht die Vergleichbarkeit von Entkopplungselementen. - Akustische Kennwerte geprüft nach DIN 7396
Bewertete Trittschallpegeldifferenz von ∆L*n,w ≥ 32 dB für Traglaststufe V1, ∆L*n,w ≥ 30 dB für Traglaststufe V2
Bewertete Trittschallpegeldifferenz ∆L*w, Lauf ≥ 28 dB für Traglaststufe V1, ∆L*w, Lauf ≥ 26 dB für Traglaststufe V2 - Feuerwiderstandsklasse F90
Der Fugenanschluss mit der Tronsole® Typ F/B kann in die Feuerwiderstandsklasse F90 nach DIN 4102 eingestuft werden - Integrierte Montageklebebänder
Am Fertigteil aufklebbar, damit das Produkt beim Versetzen der Treppe nicht verrutscht. Für eine schnelle und effiziente Ausführung - 5 Standardlängen und 2 Standardbreiten
Für ein einfaches Zuschneiden und zur Reduktion von Verschnitt - Einsatz in Rettungswegen
Im Brandschutzgutachten bestätigt - In zwei Höhen 420 mm und 250 mm
Für eine optimierte Anpassung an übliche Lauf- und Podestplattendicken - Vollflächiges Montageklebeband
Für einen einfachen, schnellen und sicheren Einbau - Im wirtschaftlichen L-Set erhältlich
15 Fugenplatten Typ L, Klebeband, Cutter und Stift
Treppensysteme

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Ortbeton oder Fertigteil) an Bodenplatte.

Schallbrückenfreie Fugenausbildung zwischen Treppenlauf/Podest und Wand.

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Fertigteil) an Podest (Halbfertigteil oder Vollfertigteil).
Gerader Treppenlauf, Treppenlauf entkoppelt, Podest mit schwimmendem Estrich
Entkopplung des Steigenlaufs zum Podest durch - Tronsole® Typ F und zur Bodenplatte durch Tronsole® Typ B Die Fuge zwischen Lauf und Wand wird mit Tronsole® Typ L gedämmt. Somit ergibt sich die blaue Linie um den zu entkoppelnden Lauf - als Qualitätsmerkmal für eine sichere Trittschalldämmung.

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Ortbeton oder Fertigteil) an Bodenplatte.
Schallbrückenfreie Fugenausbildung zwischen Treppenlauf/Podest und Wand.
Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Fertigteil) an Podest (Halbfertigteil oder Vollfertigteil).
Elastomerlager
Elodur® ist das speziell für den Trittschallschutz entwickelte Elastomerlager und die wesentliche Komponente von Schöck Tronsole®. Es sorgt sowohl für die Lastübertragung als auch für die Schallentkopplung. Bei Schöck Tronsole® Typ B handelt es sich um hochwertige und effiziente Elastomerlager. Die Anzahl der Segmente variiert in Abhängigkeit der geforderten Querkraftstufen. Durch den Einsatz von Elodur® erreicht die Schöck Tronsole® gegenüber herkömmlichen Treppenauflagern eine um etwa 10 dB höhere Trittschalldämmung. Das entspricht etwa der Halbierung der subjektiv empfundenen Lautstärke.
