Schöck Tronsole®.
Sicherer Trittschallschutz ist blau.
Ruhe ist ein elementares Grundbedürfnis. Gerade in einer Zeit voller Hektik und Lärm verlangen Menschen zunehmend nach Ruhe und Entspannung. Deshalb ist Schallschutz in Gebäuden auch in keiner Weise Luxus, sondern vielmehr dringende Notwendigkeit. Insbesondere den Treppenhäusern in Mehrfamilienhäusern sollten Planer dabei vermehrte Aufmerksamkeit schenken. Weil Lärm an dieser Stelle ein häufiger, ja alltäglicher Streitpunkt ist. Und insbesondere auch rechtliche Argumente eine klare Sprache sprechen.
mehr lesen
Trittschalldämmung auf hohem Niveau
Mit der Schöck Tronsole® wird die Qualitätsschallschutzstufe III der VDI 4100 (entsprechend der DEGA-Klasse B) bei Treppen zum Standard. Bei bestimmten Produkttypen wird sogar die DEGA-Klasse A erreicht.
Komplettsystem - passend für jede Treppe
Die genau aufeinander abgestimmten Varianten der Schöck Tronsole® sorgen für einen effektiven Trittschallschutz über alle Gewerke hinweg, sowohl bei geraden als auch bei gewendelten Treppen.
Sicherheit mit der blauen Linie
Die Trittschallschutzsysteme ergeben sowohl bei der Planung als auch bei der Ausführung eine blaue Linie, welche die zu entkoppelnde Treppe umschließt. Für einen sicheren Trittschallschutz.
Einfacher, schallbrückenfreier Einbau
Mit den einbaufertigen Produkten der Schöck Tronsole® werden auch die Fugen verschlossen und damit Einbaufehlern vorgebeugt. Für eine schallbrückenfreie Ausführung.
Planungssicherheit
Die Schöck Tronsole® Typ T und die Schöck Tronsole® Typ Q sind vom DIBt bauaufsichtlich zugelassen. Das Tragelement der Schöck Tronsole® Typ Z ist typengeprüft und die Schöck Tronsole® Typ F ist statisch nachgewiesen. Für eine einfache und sichere Planung.
Schallschutzsysteme für Treppen

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Ortbeton und Fertigteil) an Podest (Ortbeton oder Halbfertigteil).

Schallbrückenfreie Fugenausbildung zwischen Treppenlauf/Podest und Wand.

Trittschalldämmelement für den Anschluss Podest (Ortbeton oder Fertigteil) an Treppenhauswand.
Gerader Treppenlauf, Treppenlauf und Podest entkoppelt
Entkopplung des Treppenlaufs zum Podest durch Schöck Tronsole® Typ T, Entkopplung des Podest zur Wand durch Tronsole® Typ Z. Die Treppe wird zur Wand mit Tronsole® Typ L gedämmt. Somit ergibt sich die blaue Linie um die zu entkoppelnde Treppe - als Qualitätsmerkmal für einen sicheren Trittschallschutz.

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Ortbeton und Fertigteil) an Podest (Ortbeton oder Halbfertigteil).
Schallbrückenfreie Fugenausbildung zwischen Treppenlauf/Podest und Wand.
Trittschalldämmelement für den Anschluss Podest (Ortbeton oder Fertigteil) an Treppenhauswand.

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Ortbeton oder Fertigteil) an Bodenplatte.

Schallbrückenfreie Fugenausbildung zwischen Treppenlauf/Podest und Wand.

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Fertigteil) an Podest (Halbfertigteil oder Vollfertigteil).
Gerader Treppenlauf, Treppenlauf entkoppelt, Podest mit schwimmendem Estrich
Entkopplung des Treppenlaufs zum Podest durch Schöck Tronsole® Typ F und zur Bodenplatte durch Tronsole® Typ B. Der Treppenlauf wird zur Wand mit Tronsole® Typ L gedämmt. Somit ergibt sich die blaue Linie um den zu entkoppelnden Lauf - als Qualitätsmerkmal für einen sicheren Trittschallschutz.

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Ortbeton oder Fertigteil) an Bodenplatte.
Schallbrückenfreie Fugenausbildung zwischen Treppenlauf/Podest und Wand.
Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Fertigteil) an Podest (Halbfertigteil oder Vollfertigteil).

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Fertigteil) an Podest (Halbfertigteil oder Vollfertigteil).

Schallbrückenfreie Fugenausbildung zwischen Treppenlauf/Podest und Wand.

Trittschalldämmelement für den Anschluss gewendelter Treppenlauf an Wand.
Gewendelter Treppenlauf
Entkopplung des gewendelten Treppenlaufs zum Podest durch Schöck Tronsole® Typ F und zur Wand durch Tronsole® Typ Q. Die Fuge wird mit Tronsole® Typ L ausgeführt. Somit ergibt sich die blaue Linie um den zu entkoppelnden Lauf - als Qualitätsmerkmal für einen sicheren Trittschallschutz.

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Fertigteil) an Podest (Halbfertigteil oder Vollfertigteil).
Schallbrückenfreie Fugenausbildung zwischen Treppenlauf/Podest und Wand.
Trittschalldämmelement für den Anschluss gewendelter Treppenlauf an Wand.