Mehrfamilienhaus Gneixendorf

Die Stützen werden von Schöck Sconnex® thermisch vom gebäude getrennt.
© Schöck

Wir schließen die Wärmebrücke an exponierten Bauteilen.
© Schöck

Die Balkone wurden mit Isokorb® Typ T angeschlossen.
© Schöck

Einbau von Sconnex® in den Stahlbetonstützen der überdachten Stellplätze.
© Markus Schieder

Das Wärmedämmelement Sconnex® von Schöck schließt die letzte große Wärmebrücke
© Markus Schieder

Unser Einbaumeister beim Einbau von Schöck Sconnex®.
© Markus Schieder
Im niederösterreichischen Gneixendorf bei Krems an der Donau entsteht eine Wohnhausanlage aus drei Gebäuden mit zwölf Eigentumswohnungen. Die Wohneinheiten verfügen über Garten- oder Terrassenflächen und bieten einen weitläufigen Ausblick in die umliegende Landschaft. Sie zeichnen sich außerdem durch einen offenen Grundriss und eine moderne Ausstattung aus.
Die Balkone wurden mit Schöck Isokorb® realisiert, denn neben einer architektonisch schönen Gestaltung wurde bei dem Bauvorhaben besonderen Wert auf eine hohe Energieeffizienz gelegt. Das tragende Wärmedämmelement trennt die Bauteile thermisch und ist gleichzeitig Teil der Statik. Wärmebrücken werden dadurch auf ein Minimum reduziert. Im Bereich der Stahlbetonstützen, die die überdachten Stellplätze mit den Gebäuden verbinden, setzten die Baubeteiligten die Neuheit Sconnex® ein. Sconnex® dämmt Stahlbetonwände und -stützen direkt und dauerhaft und sorgt so für erhöhte Energieeffizienz. Darüber hinaus konnte mit Sconnex® auf die aufwendige und optisch wenig ansprechende äußere Dämmung der tragenden Stützen verzichtet werden. Der Einsatz führte zudem zu einer Reduktion der Dicke der Außendämmung und damit zu einem Raumgewinn, der das Ein- und Ausparken erleichtert. Josef Mitterhofer, Projektleiter beim zuständigen Bauunternehmen Hausumzubau GmbH, zieht ein positives Fazit: „Das Konzept von Sconnex®, nur eine waagrechte Deckendämmung statt einer Dämmung der Stütze auszuführen, hat uns überzeugt und werden wir auch in Zukunft einsetzen. Zudem hat die Zusammenarbeit mit der Firma Schöck reibungslos funktioniert.“
KS Immobilien GmbH, Krems
HAUSUMZUBAU GmbH, Krems
Januar 2022 bis voraussichtlich März 2023
KS Immobilien GmbH, Krems
HAUSUMZUBAU GmbH, Krems
Januar 2022 bis voraussichtlich März 2023