Denkmalgerechte Wohnhaussanierung Villa Ruland

Referenz Schöck Isokorb® T Typ S: Villa Ruland, Speyer, Quelle: Schöck Bauteile GmbH

Referenz Schöck Isokorb® Typ KST: Villa Ruland, Speyer, Quelle: Schöck Bauteile GmbH
Der Schöck Isokorb® T Typ S trennt thermisch die neue Balkonkonstruktion aus Stahl vom Gebäude und minimiert so die Wärmebrücke. Aus statischen Gründen war es erforderlich, die Stahlträger ins Gebäude zu führen und mit der bestehenden Holzbalkendecke zu verbinden.
Architekt
Osika GmbH, Ludwigshafen