Korrosionsgefährdete Betonbauteile
Durch die Korrosionsresistenz von Combar® entstehen an der Bewehrung keine Schäden durch Chlorideinwirkung und Karbonatisierung.

Umwelt-Produktdeklaration

100-prozentige Korrosionsresistenz für 100 Jahre
Downloads
Vorteile
100-prozentige Korrosionsresistenz
Schöck Combar® verfügt nach allgemeiner Bauaufsichtlicher Zulassung des DIBt über eine 100-prozentige Korrosionsfreiheit für eine Dauer von 100 JahrenKeine Rissbehandlung, keine Oberflächenbeschichtung
Rissbehandlung oder Instandhaltung aus Bewehrungskorrosionsgründen sowie Oberflächenbeschichtungen werden überflüssig; geringere Folgekosten bei Bodenplatten; selbst bei minimaler Betondeckung weniger Sanierungsmassnahmen nötig; Lebenszykluskosten werden gesenktHohe Dauerhaftigkeit
Mit Combar® als Bewehrung wird die Lebensdauer von Bauwerken deutlich verlängert- Vielfältiger Einsatz
Aufgrund der Korrosionsresistenz ist Combar® ideal geeignet für den Einsatz in folgenden Bereichen:- Tiefgaragen
- Brückenkappen
- Industrieboden
- Fassadenelemente
- Uferbefestigungen und Kaimauern
- Schwimmbäder
- Kläranlagen
- Hafen und Kanalbauwerke
- Talsperren