La Chapelle-Les Sciers

Referenz Schöck Isokorb®: La Chapelle-Les Sciers, Quelle: photo©DidierJordan

Referenz Schöck Isokorb®: La Chapelle-Les Sciers, Quelle: photo©DidierJordan

Referenz Schöck Isokorb®: La Chapelle-Les Sciers, Quelle: Schöck Bauteile GmbH

Referenz Schöck Isokorb®: La Chapelle-Les Sciers, Quelle: Schöck Bauteile GmbH

Referenz Schöck Isokorb®: La Chapelle-Les Sciers, Quelle: photo©DidierJordan
Bis zur Fertigstellung des Grossprojektes „La Chapelle-Les Sciers" zwischen den Gemeinden Lancy und Plan-les-Ouates sollen 680 Sozialwohnungen, Büros, Geschäfte, Gärten, Gemeinschaftsräume sowie eine Kinderkrippe und eine Schule neuen Lebensraum für rund 3.500 Menschen bieten. Das Angebot umfasst Miet- und Eigentumswohnungen mit vier bis sechs Zimmern und befriedigt somit gezielt die Nachfrage nach sozialem Familienwohnraum. Miet- wie auch Kaufpreise werden teilweise vom Kanton überprüft, um eine unkontrollierte Preisentwicklung zu verhindern.
Vorfabrikation und Vor-Ort-Einbau
Die insgesamt 18 vier- bis sechsstöckigen Mehrfamilienhäuser – etwas mehr als die Hälfte davon sind Teil der ersten Bauphase – werden im Minergie®-zertifizierten Standard ausgeführt. Das entspricht der konsequenten Umsetzung des stark auf die Ökologie ausgerichteten Konzeptes. Dazu gehören auch die Wärmedämmelemente mit tiefen PSI-Werten und guten Schallschutz-Eigenschaften bei den Einzelbalkonen, Loggien und Laubengängen. Zu diesem Zweck wurden in den Gebäuden A, B, C und D insgesamt 1.800 Meter des Schöck Isokorb® verbaut. Besonders erwähnenswert sind die Gebäude F und H. Hier wurden die 1.200 Konsolen des gleichen Typs nicht auf der Baustelle verlegt, sondern bereits während der Vorfabrikation der Balkonplatten eingebaut. Die Überlegungen dahinter: Eine verkürzte Bauzeit und die Just-in-time-Lieferung wegen der knappen örtlichen Platzverhältnisse. Bei der anspruchsvollen Geometrie der Elemente ist die Vorfabrikation der Balkonplatten einfacher als der Vor-Ort-Einbau.
Compagnie Financière de Promotion Immobilière CFPI, Carouge
Mitte 2014
Schöck Bauteile AG, Aarau
GE-590, 591, 592 und 593
BassiCarella Architectes SA, Genf
B+S Ingenieurs Conseils SA, Genf
Implenia Schweiz AG, Onex/Genf
dl-a, DEVANTHERY & LAMUNIERE ARCHITECTES, Carouge
SOLFOR S.A., Satigny
Belloni SA, Carouge
MFP Préfabrication SA, Marin