Tronsole®
Typ
Z
Tragendes Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenpodest an Treppenhauswand. Das Element überträgt positive Querkräfte. Je nach Ausführung überträgt das Element zusätzlich negative Querkräfte sowie seitliche Horizontalkräfte.

Vorteile
Schallschutz auf höchstem Niveau
Für ein übliches Mehrfamilienhaus wird die SSt III nach VDI 4100 mit allen Tronsole® Typen erreicht – mit bestimmten Produkttypen sogar DEGA Klasse AZuverlässige und vergleichbare Schalldämmwerte
Akustische Kennwerte von Schöck Tronsole® nach DIN 7396 geprüft; beschreibt ein Messverfahren für Trittschalldämmelemente für Massivtreppen und -podeste und ermöglicht die Vergleichbarkeit von EntkopplungselementenGeprüfte akustische Kennwerte nach DIN 7396
Bewertete Trittschallpegeldifferenz ∆L*w, Podest ≥ 24 dBTypengeprüftes Tragelement
Mit integrierten Abstandshaltern für einen sicheren und einfachen EinbauMehr Flexibilität
Zusätzliche Produktvarianten für abhebende Kräfte und Horizontalkräfte erhältlichUngestörter Fugenverlauf
Im eingebauten Zustand ist Tronsole® Typ Z in der Unteransicht bereits ab einer Podestdicke von 180 mm nicht mehr sichtbar und wird durch das Podest vollständig verdecktUmlaufender Anschlussrahmen
Für einen schallbrückenfreien Anschluss mit der Fugenplatte Tronsole® Typ L- Geprüfter Brandschutz
Brandschutzanforderungen bis zu R 90 erfüllt (mit Tragelement Z Part T); Einsatz in Rettungswegen im Brandschutzgutachten bestätigt