Veranstaltungen
In einer Reihe von Foren, Symposien und Seminaren bietet Ihnen Schöck mit erfahrenen Spezialisten aus der Bauwirtschaft neueste Informationen zum Stand der Technik aus Wissenschaft und Praxis. Auch auf Veranstaltungen von Partnern, Messen und Kongressen erfahren Sie alles rund um unsere Produktlösungen und Neuentwicklungen. Unsere Spezialisten freuen sich auf Anregungen und den Dialog mit Ihnen.
Sie haben wenig Zeit und möchten sich dennoch weiterbilden? Dann sind die Web-Seminare für Sie das richtige Format, um sich in kurzer Zeit bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus fortzubilden.
Wissen sicherstellen. Fehler vermeiden.
Bestandteile:
- Zertizierung für den fachgerechten Einbau der Schöck Tronsole®
- Schulung zur professionellen Anwendung von Schöck Isokorb®
Die zu entrichtende Teilnahmegebühr pro Person beträgt 69 Euro und beinhaltet auch die Bewirtung.
Weitere Informationen zum Inhalt und Ablauf finden Sie hier.
Melden Sie Ihre Mitarbeiter zu einem passenden Termin am Schöck Campus Halle an.
Aufgrund der hohen Nachfrage für den 13.02. und 14.02. bieten wir einen alternativen Termin am 13.03. an.
Bitte beachten Sie: Der Termin am 13.03. findet nur statt, wenn mindestens 10 Teilnehmer angemeldet sind.
Falls Sie Fragen haben melden Sie sich gerne bei Ihrem zuständigen Einbaumeister.
Wissen sicherstellen. Fehler vermeiden.
Der Nachweis von Fachwissen verschafft Verarbeitern einen Vorteil gegenüber nichtzertifizierten Unternehmen, denn qualitätsorientierte Auftraggeber präferieren einen Partner, dem sie vertrauen können.
Unsere Schöck Einbaumeister geben hierzu ihre wertvollen Erfahrungen und Kenntnisse an Sie mit folgendem Angebot weiter:
- Zertizierung für den fachgerechten Einbau der Schöck Tronsole®
- Schulung zur professionellen Anwendung von Schöck Isokorb®
Die zu entrichtende Teilnahmegebühr pro Person beträgt 69 Euro und beinhaltet auch die Bewirtung. Weitere Informationen zum Inhalt und Ablauf finden Sie hier.
Melden Sie Ihre Mitarbeiter zu einem passenden Termin am Schöck Campus Essen an.
Aufgrund der hohen Nachfrage für den 13.02. und 14.02. bieten wir einen alternativen Termin am 13.03. an.
Falls Sie Fragen haben melden Sie sich gerne bei Ihrem zuständigen Einbaumeister.
Schallschutzforum. So kehrt Ruhe ein.
Lärm macht krank. Guter Schallschutz beugt vor und ist deshalb ein wichtiger Bestandteil moderner Gebäude für mehr Wohnkomfort und Gesundheit.
Erfahren Sie praxisrelevante Tipps und Trends rund um das Thema Schallschutz - von den Anforderungen allgemein über Fenster, Trockenbau, Gebäudeinstallationen, Balkone und Treppen bis hin zu aktuellen Praxisbeispielen aus der Rechtsprechung.
Sieben Experten informieren beim Schallschutzforum am 01.04. in Warnemünde, 02.04. in Hamburg und 03.04. in Bremen was Sie bei der Planung von Schallschutz beachten müssen.
Die Veranstaltung findet von 13:00 bis 19:15 Uhr statt. Das gemeinsame Abendessen im Anschluss (optional) bietet zudem noch eine weitere Möglichkeit zum Networking im Branchenkollegium.
Das Schallschutzforum ist für Sie kostenfrei.
Die Veranstaltung ist Stand heute bei diesen Architekten- und Ingenieurkammern zur Anerkennung eingereicht.
Architektenkammer
- aktuell in Bearbeitung
Ingenieurkammer
- aktuell in Bearbeitung
DENA
aktuell in Bearbeitung
Die Baupraktikertage 2025 – Region Süd-West
Auch 2025 ist Schöck wieder bei den Baupraktikertagen von Xella vertreten!
Unsere Einbaumeister präsentieren spannende Einblicke in die Themen „Schöck Tronsole® und Schöck Isokorb® CXT Typ A – Der neue Attikaanschluss“.
Alle Details zu den Terminen und zur Anmeldung finden Sie hier.
Die Baupraktikertage 2025 – Region Ost
Auch 2025 ist Schöck wieder bei den Baupraktikertagen von Xella vertreten!
Unsere Einbaumeister präsentieren spannende Einblicke in die Themen „Schöck Tronsole® und Schöck Isokorb® CXT Typ A – Der neue Attikaanschluss“.
Alle Details zu den Terminen und zur Anmeldung finden Sie hier.
Die Baupraktikertage 2025 – Region Nord-Wes
Auch 2025 ist Schöck wieder bei den Baupraktikertagen von Xella vertreten!
Unsere Einbaumeister präsentieren spannende Einblicke in die Themen „Schöck Tronsole® und Schöck Isokorb® CXT Typ A – Der neue Attikaanschluss“.
Alle Details zu den Terminen und zur Anmeldung finden Sie hier.
Die Baupraktikertage Spezial 2025 – Region Ost
Auch 2025 ist Schöck wieder bei den Baupraktikertagen von Xella vertreten!
Unsere Einbaumeister präsentieren spannende Einblicke in die Themen „Schöck Tronsole® und Schöck Isokorb® CXT Typ A – Der neue Attikaanschluss“.
Alle Details zu den Terminen und zur Anmeldung finden Sie hier.
Für die exklusiven Baupraktigertage Spezial wird eine Tagungsgebühr vorn 69,00€ zzgl. 19 MwSt pro Person erhoben.
Xella Bauleitertage
Die Bauleitertage sind zurück!
Die Bauleitertage 2024 stehen unter dem Motto „Neues in Sachen Normungen und Ausführung“. Sechs Experten-Fachvorträge rund um das Thema Bauen bringen Sie und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand in Sachen Normung und Ausführung.
Die Schulung richtet sich an Bauleiter, Architekten, Projektleiter, verantwortliche Poliere und an alle Bauüberwachenden. Im Zuge der Europäisierung, Aktualisierung und permanenten Anpassung der Normungen wird es immer schwieriger, sowohl planerisch als auch in der Objektüberwachung up to date zu sein.
Mit den Bauleitertagen möchten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern ermöglichen, sich komprimiert und praxisnah in baurelevanten Themen weiterzubilden. Somit sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand der Technik.
Schöck wird zu folgendem Thema einen Vortrag halten:
Balkone im Neubau und Bestand
Bauzeitenflexible Montage im Neubau
Bauen im Bestand
Trittschall bei Balkonen und Laubengängen
Informationen zu den Terminen und zur Anmeldung finden Sie hier
Jetzt anmelden zum Web-Seminar:
Planungshelfer Fensteranschluss – Innovative Fensteranschlusslösungen für barrierefreie Übergänge – Sicherheit und Funktionalität in jeder Situation!
Termine:
25.02., 15:00 – 16:30 Uhr |
https://triflex.powerappsportals.com/event/?id=Triflex_Web_Seminar_Planungshelfer_Fensteranschluss3480127776
26.02., 10:00 – 11:30 Uhr |
https://triflex.powerappsportals.com/event/speakers?id=Triflex_Web_Seminar_Planungshelfer_Fensteranschluss329354698
Sind Sie bereit, Ihr Fachwissen zu erweitern? In der Fortsetzung unseres Web-Seminars werden wir uns wieder dem zentralen Thema moderner Bauplanung widmen: dem Fensteranschluss für barrierefreie Übergänge.
Themen des Web-Seminars:
- Neuheiten im Planungshelfer Fensteranschluss
- "Stand der Technik vs. Anerkannte Regeln der Technik" Wie geht man mit vorteilhaften Lösungen um, die nicht in Regelwerken enthalten sind?
- Extreme Anforderungen und Lösungen Spannende Demonstrationen mit Videos, Präsentationen und Fotos
- Prüfung und Zertifizierung TÜV Süd Prüfung und M0/01 – was steckt dahinter?
- Neue Einbausituation und Produktvorstellung Einblick in die neuen Varianten mit Solarlux
Ihre Referenten:
Experten von Triflex, Solarlux, ACO, Siegenia, Profine & Schöck.
Web-Seminare - Coming Soon
- Der neue Schöck Herstellerkatalog: Vorteile & Aktivierung
- Praxisbeispiel zur Verlegung von Schöck Isokorb®
- Praxisbeispiel zum Einbau von Sconnex® in Stützen
- "One more thing“ für die Fertigteilplaner: Verlegung Isolink® in Allplan Precast
Gerne informieren wir Sie aktiv, sobald das gemeinsame Web-Seminar terminiert ist - lassen Sie sich hierfür nachfolgend unverbindlich vormerken.