Tunnelvortrieb
Aufgrund der guten Zerspanbarkeit von Combar® kann die Tunnelbohrmaschine die Schachtwand nahtlos durchfahren. Das reduziert Bauzeit und Kosten.



Vorteile
Schneller Tunnelvortrieb
Mit Betonstahl bewehrte Schachtwände können mit Tunnelbohrmaschinen (TBM) nicht direkt durchfahren werden; TBM muss angehalten und Wände bergmännisch aufgebrochen werden; mit Combar® bewehrte Schlitzwand- und Bohrpfahlelemente können aufgrund guter Zerspanbarkeit mit TBM nahtlos durchfahren werdenGeringe Baukosten
Nahtloses Durchfahren der Schachtwände mit TBM reduziert Bauzeit und Baukosten wesentlich
Hohe Sicherheit
Mit Combar® kein bergmännisches Aufbrechen der Wände nötig; geringeres Unfallrisiko; erhöhte Sicherheit für Mitarbeiter
Vielfältiger Einsatz
Aufgrund der guten Zerspanbarkeit ist Combar® ideal geeignet für den Einsatz in folgenden Bereichen:
- Soft-eyes von Schachtwänden im Tunnelbau
- Schlitzwände
- Bohrpfähle
- Temporäre Betonbauten