Combar®

Umwelt-Produktdeklaration

Innovation für vielfältigen Einsatz
Der Glasfaserverbundwerkstoff Schöck Combar® besteht aus hochwertigen Bestandteilen, die durch einen einzigartigen Verarbeitungsprozess in einem außergewöhnlichen Werkstoff resultieren. Die besonderen Eigenschaften machen ihn in verschiedenen Anwendungsbereichen zur überlegenen Alternative im Vergleich zu Stahlbewehrung.
Downloads
Außergewöhnliches Material in eigener Herstellung
Im ersten Schritt, der Pultrusion, werden in einem kontinuierlichen Prozess hochfeste Glasfasern so dicht wie möglich gebündelt und durch ein Werkzeug gezogen, in dem sie mit flüssigem Kunstharz imprägniert werden. Im zweiten Schritt, der Profilierung, werden die Rippen in die ausgehärteten Stäbe geschnitten. Die Stäbe werden anschließend lackiert.

Fachberichte
1
1
Fachberichte
Bemessung von mit Combar® bewehrten Betonbauteilen in FRILO Software
J. Krämer; R. Metzkes; 2023
2
2
Fachberichte
Dauerhafter Schutz mit Combar® – 100 Prozent korrosionsresistent für 100 Jahre
Krämer, J.; 2022
3
3
Fachberichte
Glasfaserbewehrung im Mauerwerksbau (Bitte Mauerwerkskalender 2014 auswählen)
Jütte, B.; Venter, W.; 2014