Stahlbeton – Stahlbeton
Isokorb® T
Typ
Q-ID
Tragendes Wärmedämmelement für die bauzeitenflexible Montage gestützter Balkone. Das Element überträgt positive Querkräfte.

Europäisch
Technische
Bewertung
Technische
Bewertung

Bauzeitenflexibel

Downloads
Schöck IDock®
Schöck IDock® setzt sich aus Rand- und dem Deckenelement zusammen. Das Randelement dient zur exakten Positionierung des Deckenelementes in der Schalung und zur Herstellung der Vergussfuge zwischen Schöck Isokorb® XT/ Typ K-ID bzw. Q-ID und der Deckenseite. Das Deckenelement besteht aus profilierten Aussparungselementen und Verteilerstäben. Beide dienen zur Herstellung des Verbundes zwischen dem Decken- und Vergussbeton.
Hinweis
Schöck IDock® 1 für Decken: H = 160-250 mm, Anwendung ohne Randunterzug
Schöck IDock® 2 für Decken: H= 160-200 mm, Anwendung mit Randunterzug
- Schöck IDock® ist immer mit Schöck Isokorb® XT/T Typ K-ID bzw. Q-ID zu kombinieren
