Cocoon

Leicht und anmutig. Cocoon überzeugt durch seine filigran wirkende Architektur und bietet den Bewohnern Wohnqualität auf höchstem Niveau.
Visualisierung: msp architekten GmbH

Der geschützte, begrünte Innenhof ist nur für die Bewohner zugänglich und bietet viel Ruhe und eine hohe Aufenthaltsqualität.
Visualisierung: msp architekten GmbH

Beispiel für die Platzierung von Schöck Isokorb RT. Das Gerüst sorgte für knifflige Montagesituationen.
Bild: Schöck Bauteile GmbH/A. Schumacher

Die Ankerplatten der Stahlkonstruktion mussten exakt zu den Kopfplatten am Schöck Isokorb RT passen, um eine biegesteife Verbindung zu gewährleisten.
Bild: Schöck Bauteile GmbH/A. Schumacher

Die Stahlkonstruktion der Balkone hängt frei auskragend vor der Fassade.
Bild: Schöck Bauteile GmbH/A. Schumacher

Schöck Isokorb RT für die Balkonsanierung oder den nachträglichen, erstmaligen Balkonanschluss sowohl bei frei auskragenden als auch bei gestützten Balkonkonstruktionen sowie bei Stahlbeton- und Stahlanschlüssen.
Foto: Schöck Bauteile GmbH
Im Düsseldorfer Zooviertel wird ein altes Versicherungsgebäude zum exklusiven Wohnprojekt Cocoon umgebaut. Auf 8.000 Quadratmetern entstehen 85 Wohneinheiten, die durch bodentiefe Fenster und hohe Decken für lichtdurchflutete Räume sorgen. Die exklusiven Penthouse-Wohnungen im Staffelgeschoss und die vorgelagerten Balkone bieten eine direkte Anbindung an den Außenraum. Die filigranen Balkone wurden mit Schöck Isokorb® RT an die Bestandsdecken montiert, um Wärmebrücken zu minimieren und die Energieeffizienz zu steigern. Die Montage erforderte präzise Anpassungen an die dicken Decken und die komplexen Bedingungen vor Ort. Schöck unterstützte mit Einbaumeistern, um die Herausforderungen zu meistern und die Montage zu optimieren. Das Projekt erreicht den Energieeffizienzstandard 55 und wird im Frühjahr 2025 bezugsfertig sein. Neben den repräsentativen Eigentumswohnungen werden auch preisgedämpfte Mietwohnungen und 1.450 Quadratmeter Gewerbefläche, darunter ein Biomarkt und ein Studio für Gesundheit und Sport, realisiert.
Hier kommen Sie zum ausführlichen Bericht.
Beginn 2020, geplante Fertigstellung erstes Halbjahr 2025
8.000 m²
GGR Düsseldorf GRS 82
msp architekten GmbH, Dortmund
Medicke steelconcept GmbH, Chemnitz
Isokorb® RT Typ SK