Finanzamt Karlsruhe

Die hochwertige und identische Sichtbetonqualität der Fassadenelemente prägt das Erscheinungsbild des Neubaus Finanzamt Karlsruhe. Foto: Schöck Bauteile GmbH

Die hochwertige und identische Sichtbetonqualität der Fassadenelemente prägt das Erscheinungsbild des Neubaus Finanzamt Karlsruhe. Foto: Schöck Bauteile GmbH

Jedes Fasssadenelement wurde im Fertigteilwerk sandgestrahlt. Foto: Schöck Bauteile GmbH

Auffällig: Das Fassadenraster mit schmalen Fenstern und tiefen Laibungen. Foto: Schöck Bauteile GmbH

Die Fassade setzt sich aus mehr als 350 Betonfertigteilen zusammen, deren einzelne Elemente mit zwei bis vier Stielen unterschiedlich gestaltet sind. Foto: Schöck Bauteile GmbH

Die Dämmpakete in der Betonsandwichfassade weisen eine Dicke von bis zu 35 Zentimeter auf. Foto: Schöck Bauteile GmbH

Die stabile Bewehrung der weit auskragenden zweischaligen Betonfertigteile konnte mit dem Schöck Isolink gewährleistet werden. Foto: Schöck Bauteile GmbH

Die Fassadenbefestigung Schöck Isolink Typ C für kerngedämmte Betonwände besteht aus dem Glasfaserverbundwerkstoff Schöck Combar. Foto: Schöck Bauteile GmbH
Die Herstellung der besonderen Fassadenstruktur des Finanzamts in Karlsruhe war mit großen Herausforderungen verbunden. Die Lösung zur tragfähigen und zugleich energieeffizienten Verbindung von Vorsatzschale und Tragschicht fanden die Baubeteiligten schließlich im Schöck Isolink®. Der Fassadenanker aus dem eigens entwickelten und produzierten Glasfaserverbundwerkstoff Combar® ist extrem zugfest und verfügt über eine äußerst geringe Wärmeleitfähigkeit.
Die Fassade setzt sich aus mehr als 350 Betonfertigteilen zusammen. Um die außergewöhnliche Fassadenstruktur zu erhalten, wurde auf eine hohe Sichtbetonqualität hohen Wert gelegt. Jedes der im Fertigteilwerk produzierten Fassadenelemente wurde sandgestrahlt, um eine spezielle Textur und ein einheitliches Oberflächenbild herzustellen.
Für die kraftschlüssige Verbindung der äußeren Vorsatzschale zur inneren Betonschale und gleichzeitig thermischen Entkopplung der Betonfassade kam der Schöck Isolink® Typ C-SH und Typ C-SD zum Einsatz.
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe
Wittfoht Architekten, Stuttgart
KREBS+KIEFER Ingenieure, Karlsruhe
Fa. Dreßler Bau GMbH, Stockstadt am Main
Leonhard Weiss GmbH & Co. KG, Satteldorf