Hotel Roomers









Die 80 mm Dämmkörperdicke des Isokorb® T Typ SK reicht zuverlässig aus, damit an dem Detailpunkt weder Tauwasser, Schimmel noch Korrosion entstehen kann.

Eine Einbauhilfe erleichtert das Einlegen des vom DIBt zugelassenen Isokorb® T Typ SK in die Schalung.
In unmittelbarer Nähe des berühmten Festspielhauses in Baden-Baden hat mit dem Hotel Roomers ein weiteres Lifestylehotel seine Türen geöffnet. Ein Augenfang ist die Rooftop Bar des Hotels, überdacht mit einer leichten Stahlkonstruktion, die wärmebrückenarm mit Schöck Isokorb® XT/T Typ SK Elementen an die Stahlbetondecken angeschlossen ist. Die Schöck Tronsole® sorgt in den Treppenhäusern für einen geruhsamen Hotelschlaf. Vor dem Ensemble aus Hotel-, Ärzte- und Wohnhaus stehend, sticht die strahlend weiße, mit geschosshohen Fenstern strukturierte Fassade ins Auge. Der besondere Clou: je nachdem ob Gäste ihre Zimmer mit den Verschattungssystemen verdunkeln oder nicht, ändert sich das Bild der Fassade. Nicht nur die Fassadengestaltung des Hotels ist besonders, sondern auch das energetische Konzept zeugt von anspruchsvollen Zielen. Zentraler Baustein war dabei die Minimierung von Wärmebrücken, die insbesondere bei dem weit auskragenden Flugdach des Hotels, zu beachten waren. Ohne die verbauten Schöck Isokorb® XT/T Typ SK Elemente wäre es schwierig bis unmöglich geworden, die Rooftop Konstruktion in der ausgeführten Leichtigkeit zu konstruieren und die bauphysikalisch problematische Wärmebrücke am Anschluss von frei auskragenden Stahlträgern an die Stahlbetondecken zu entkoppeln. An den zahlreichen Treppenläufen des Hotels unterstützt die Schöck Tronsole® den hohen Qualitätsanspruch des Investors und Bauherren Franz Bernhard Wagner, der neben den energetischen Aspekten natürlich auch für den Schallschutz gilt.