Mercedes-Benz Autohaus

Referenz Schöck Isokorb® T Typ S: Autohaus Potsdam, Quelle: Schöck Bauteile GmbH

Referenz Schöck Isokorb® T Typ S: Autohaus Potsdam, Quelle: Schöck Bauteile GmbH

Referenz Schöck Isokorb® T Typ S: Autohaus Potsdam, Quelle: Schöck Bauteile GmbH
Der Dachüberstand des Autohauses wurde mit Schöck Isokorb® T Typ S von den Stahlträgern in der Ausstellungshalle thermisch entkoppelt. Der Schöck Isokorb® T Typ S dient gleichzeitig als tragendes und wärmedämmendes Bauteil.
Hier wurde das Produkt Schöck Isokorb® T Typ S verwendet.
Architekt
Dipl.-Ing. H.-J. Friederich, Hamburg
eingesetzte Produkte