Sächsische Aufbaubank

Den neuen Sitz der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB) in Leipzig entwarf das Büro ACME aus London. Foto: Strohhut Pictures

Dem transparent gestalteten Gebäude ist ein öffentlich zugänglicher Wald aus Betonsäulen vorgelagert, der als Forum rund um die Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Foto: Strohhut Pictures

Akzente setzen die Gesimselemente, die sich um die dominierende Glasfassade schlängeln. Den sicheren und wärmebrückenminimierten Anschluss an die Geschossdecken sichern verschiedene Isokorb Typen der Schöck Bauteile GmbH. Foto: Strohhut Pictures

Für Trittschallschutz im Treppenhaus sorgt die Schöck Tronsole. Foto: Strohhut Pictures

Die genau aufeinander abgestimmten Varianten der Schöck Tronsole sorgen für einen effektiven Trittschallschutz im Treppenhaus, sowohl bei geraden wie auch bei gewendelten Treppen. Foto: Schöck Bauteile GmbH

Der Schöck Isokorb trägt die Last statisch ab und trennt gleichzeitig das Bauteil thermisch, damit keine Wärmeleitung stattfinden kann. Foto: Schöck Bauteile GmbH
Fußläufig zur Leipziger Innenstadt liegt der neue Sitz der Sächsischen Aufbaubank. Das Londoner Architekturbüro ACME gewann den dafür international ausgeschriebenen Wettbewerb. Dem transparent gestalteten Gebäude ist ein öffentlich zugänglicher Wald aus Betonsäulen vorgelagert, die Glasfassade umranden Gesimse aus weißen Betonfertigteilen. Die auskragenden Bauteile wurden mit dem tragenden Wärmedämmelement Schöck Isokorb® befestigt und thermisch getrennt. In den Treppenhäusern der Bank sorgen genau aufeinander abgestimmte Typen der Schöck Tronsole® für einen effektiven Trittschallschutz.
Den ausführlichen Bericht zum Projekt finden Sie hier.
Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB) Dresden
Wettbewerbsgewinner ACME, London, vor Ort vertreten durch ACME, Berlin
Knippers Helbig GmbH, Berlin
Ed. Züblin AG, Dresden