Aktuelle Releases FRILO
Update Isokorb® - PLT Release 2024-2
Mai 2024
Ab sofort können Balkone mit Höhenversatz mit Isokorb® XT/T Typ K-U und K-O bemessen werden.
Weitere hilfreiche Features:
- Produkte können nachträglich manuell ausgetauscht werden, um die Planung stärker an individuelle Bedürfnisse anzupassen,
- Stabausstände werden visualisiert, was eine Prüfung der Einbaubarkeit möglich und zu erhöhter Einbausicherheit führt.
Tronsole® — Neuheit im FRILO Programm B7+
November 2023
Im Programm B7+ können Treppenläufe aus Stahlbeton mit dem Trittschalldämmelement Schöck Tronsole® statisch bemessen werden.
Combar® – neue Updates im FRILO Programm B2
August 2023
Neben der Erweiterung des Anwendungsspektrums um Doppelkopfbolzen als Querkraftbewehrung liegen für Combar® nun GZG-Nachweise sowie die Ausgabe der Dauerhaftigkeitsanforderungen vor.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- wirtschaftlichere Lösung durch neu integrierte Doppelkopfbolzen mit höherem Querkraftwiderstand für einen optimierten Querkraftnachweis
Zeitersparnis durch neu integrierte GZG-Nachweise (Rissbreite und Spannung) sowie die Ausgabe der Dauerhaftigkeitsanforderungen
Update Isokorb® – Produktprogramm in FRILO PLT
Juli 2023
Das letzte Update in FRILO PLT aktualisiert das Isokorb®-Produktprogramm, schafft damit Planungssicherheit und bietet einen erweiterten Lösungsraum.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- Das in der Webschnittstelle enthaltene Produktprogramm wird um die hohen Tragstufen XT/T Typ K erweitert (alle verfügbaren Typen aus der Bemessungssoftware Scalix®).
- Die Bemessungslogik für punktuelle Anschlüsse wird erweitert. Bei Anschlusslängen > Isokorb® Länge werden alle validen Isokorb® Längen geprüft.
- CXT M10 ist in FRILO nicht mehr verfügbar.